12. September 2023

Kochsalzlösung Vs. Silikon-Brustimplantate: Was ist der Unterschied?

Brustimplantate aus Kochsalzlösung und Silikon sind die beiden Alternativen, die Sie in Betracht ziehen sollten, wenn Sie über folgende Maßnahmen nachdenken Brustvergrößerung oder Rekonstruktion. Diese beiden Möglichkeiten unterscheiden sich in mehrfacher Hinsicht, wobei der Hauptunterschied in der Zusammensetzung liegt. Die eine besteht aus kohäsivem Silikongel, während die andere aus sterilem Salzwasser hergestellt ist. Auch andere Aspekte, wie Aussehen, Gefühl und mögliche Risiken, werden durch diese Unterschiede beeinflusst. In diesem Blogartikel gehen wir auf die wichtigsten Unterscheidungsmerkmale, Gefahren und Risikofaktoren ein. Die Entscheidung ist eine persönliche Angelegenheit und sollte mit Hilfe eines Arztes getroffen werden, da sie auch von anderen Faktoren wie dem Körpertyp oder anderen medizinischen Bedingungen beeinflusst werden kann. 

Bild einer Patientin während einer Beratung zur Brustvergrößerung

Was sind die Unterschiede zwischen Kochsalzlösung und Silikon-Brustimplantaten?

Die Wahl zwischen Kochsalzlösungs- und Silikonbrustimplantaten ist eine wichtige Entscheidung für alle, die sie in Betracht ziehen. Auch wenn Ihr Arzt alle wichtigen Informationen mit Ihnen besprechen wird, sollten Sie sich auch über einige der wichtigsten Unterschiede im Klaren sein. In diesem Blog werden wir über die Unterschiede in Bezug auf das Material, die Altersrichtlinien, die Risiken, das Aussehen und die Größe des Einschnittes sprechen. Lassen Sie uns diese beiden Optionen im Detail betrachten. 

Füllmaterial

  • Kochsalzimplantate: Kochsalzimplantate haben eine Außenhülle aus Silikon und eine sterile Salzwasserlösung im Inneren. Nachdem das Implantat in die Brust eingesetzt wurde, wird die Lösung in das Implantat injiziert.
  • Silikonimplantate: Silikonimplantate bestehen aus Silikongel, einer dicken, gelartigen Substanz. Dies dient dazu, das Aussehen und das Gefühl echter Brüste zu simulieren und sie natürlicher erscheinen zu lassen.

Risiken durch Brüche

  • Kochsalzimplantate: Wenn ein Kochsalzimplantat reißt, läuft die Lösung durch den Körper und wird mit der Zeit absorbiert. Die Ruptur wird offensichtlich sein.
  • Silikonimplantate: Anders als bei einem Kochsalzimplantat ist die Ruptur eines Silikonimplantats nicht sehr auffällig. Um zu verstehen, ob etwas im Gange ist, empfehlen Ärzte MRT- oder Ultraschalluntersuchungen, um mögliche Veränderungen zu überwachen.

Größe der Inzision

  • Kochsalzimplantate: Im Vergleich zu Silikonimplantaten können Kochsalzimplantate durch einen kleineren Einschnitt eingesetzt werden. Dies ist darauf zurückzuführen, dass die Kochsalzlösung nach dem Einsetzen in den Körper in die Implantathülle injiziert wird.
  • Silikonimplantate: Silikonimplantate erfordern einen größeren Schnitt, der in der Regel entlang der Areolarkante verläuft.

Altersrichtlinien

  • Kochsalzimplantate: Kochsalzimplantate werden für Personen ab 18 Jahren empfohlen.
  • Silikonimplantate: Silikonimplantate werden für Personen ab 22 Jahren empfohlen. 

Aussehen und Gefühl

  • Kochsalzimplantate: Implantate aus Kochsalzlösung sind oft stärker als solche aus Silikon. Das liegt daran, dass Silikongel weicher ist als Kochsalzlösung. Kochsalzimplantate sind anfälliger für Risse und andere Komplikationen, die das natürliche Aussehen Ihres Ergebnisses beeinträchtigen könnten.
  • Silikonimplantate: Kochsalzimplantate haben nicht das natürliche Gefühl und Aussehen von Silikonimplantaten. Das Silikongel kann sich natürlicher bewegen und die Konturen des Körpers nachzeichnen, da es flexibel und weich ist, und wird deshalb bevorzugt.
Bild, das einen Arzt zeigt, der die Optionen für Brustimplantate bespricht

Was sind die Risiken von Brustimplantaten?

Die Risiken von Kochsalz- und Silikonimplantaten sind einander ähnlich. Einige von ihnen können sein:

  • Brustschmerzen und Unwohlsein.
  • Möglichkeit einer Infektion.
  • Vorübergehende Veränderungen an der Brustwarze, die das Stillen beeinträchtigen können.
  • Kapselkontraktur, die auftritt, wenn die Form des Brustimplantats durch Narbengewebe verändert wird.
  • Einreißen oder Auslaufen der Narbe.

Wenn eines dieser Probleme auftritt, muss der Arzt möglicherweise die die Implantate ersetzen durch neue ersetzt werden, was weitere Operationen bedeutet. Ein weiteres seltenes Risiko von Brustimplantaten kann das Brustimplantat-bedingte anaplastische großzellige Lymphom sein, eine seltene Form von Krebs, die mit einigen Brustimplantaten in Verbindung gebracht wird. Es ist wichtig, dass Sie Ihren Arzt aufsuchen, wenn Sie Anzeichen einer Schwellung des Brustimplantats, Knoten in der Achselhöhle oder in der Brust oder ein verändertes Erscheinungsbild der Haut um Ihre Brust herum bemerken.

Welche Option gilt als die sicherste?

Wenn Sie die richtige Klinik und einen qualifizierten Chirurgen für Ihren Eingriff wählen, werden die Risiken minimiert. Die Brustvergrößerung gilt als sicheres Verfahren und hat eine hohe Erfolgsquote. Im Vergleich zwischen den beiden Arten von Implantaten gelten Kochsalzimplantate als die sicherste Option. Der Grund dafür ist, dass das Salzwasser vom Körper absorbiert wird, wenn das Implantat reißt. Ein weiterer Vorteil besteht darin, dass Sie merken, wenn so etwas passiert, und Schutzmaßnahmen ergreifen können, bevor sich das Problem verschlimmert. Die Forschung hat auch einen Zusammenhang zwischen Silikonimplantaten und Entzündungskrankheiten wie Lupus und rheumatoider Arthritis aufgezeigt, aber es ist noch nichts bewiesen. Vor dem Eingriff werden Sie mehreren Tests unterzogen, um festzustellen, ob Sie gesundheitliche Probleme haben, die das Verfahren beeinträchtigen könnten. 

Bild zur Veranschaulichung des Risikos von Brustimplantatrissen

Was passiert, wenn ein Implantat reißt?

Normalerweise verursacht ein geplatztes Implantat keine ernsthaften gesundheitlichen Probleme. Es kann jedoch zu Unwohlsein, Kapselkontraktur und Veränderungen des Aussehens der Brust führen. Es ist wichtig, alle Veränderungen oder Beschwerden zu beobachten. Wenn Sie glauben, dass eine Ruptur vorliegt, sprechen Sie mit Ihrem plastischen Chirurgen. In diesem Fall kann sich die Methode ändern, je nachdem, ob es sich um ein Silikon- oder ein Kochsalzimplantat handelt.

Gerissenes Kochsalzimplantat

Wie wir bereits gesagt haben, merken Sie, wenn ein Kochsalzimplantat reißt. Das Implantat wird flacher und verändert seine Größe und Form. Der Austritt der Lösung stellt kein Risiko dar, aber die Siliziumpartikel, aus denen das Implantat besteht, müssen durch einen chirurgischen Eingriff entfernt werden. Danach wird ein neues Implantat eingesetzt, um das Aussehen wiederherzustellen. 

Gerissenes Silikonimplantat

Das Silikonimplantat neigt dazu, im Narbengewebe zu verbleiben, das sich um das Implantat herum gebildet hat, und ist nur schwer zu bemerken. Das Austreten dieses Materials schadet dem Körper nicht, kann aber in andere Bereiche des Körpers gelangen. In diesem Fall werden die Ärzte das Implantat nicht entfernen, da die Gefahr besteht, dass andere Körpergewebe geschädigt werden. 

Der Riss eines Silikonimplantats kann Schmerzen in der Brust, eine Verdickung des Bereichs und Veränderungen der Form verursachen. In der Regel stellen die Ärzte dies durch eine MRT oder einen Scan fest. Das gerissene Implantat muss entfernt werden, und normalerweise wird gleichzeitig ein neues eingesetzt. 

Bild zur Illustration einer Brustvergrößerungsberatung

Was sollte ich beachten, bevor ich mir Brustimplantate einsetzen lasse?

Wenn Sie eine Brustvergrößerung oder -rekonstruktion in Betracht ziehen, sollten Sie einige Dinge beachten. Einige Dinge, die Sie beachten sollten, sind:

  • Auch wenn Sie Brustimplantate haben, kann die Brust noch hängen. Wenn Sie dieses Problem korrigieren möchten, sollten Sie eine Bruststraffung auch. 
  • In einigen Fällen können Brustimplantate das Stillen beeinträchtigen, in anderen Fällen nicht. 
  • Mammographien könnten schwieriger durchzuführen sein. Routinemammografien für Personen mit Brustimplantaten können spezielle Ansichten erfordern. Sie müssen das medizinische Fachpersonal, das Ihre Mammographie durchführt, darüber informieren, wenn Sie Brustimplantate haben.
  • Bei Menschen mit Silikonimplantaten kann eine MRT-Untersuchung erforderlich sein, um festzustellen, ob es Probleme mit den Implantaten gibt oder nicht.  
  • Es ist nicht klar, wie lange Brustimplantate halten. Implantate müssen häufig aus verschiedenen Gründen ausgetauscht werden, z. B. wegen eines Implantatbruchs oder Narbengewebe, das sich nach der Operation bildet. Darüber hinaus entwickeln sich die Brüste auch nach der Operation weiter. Das Aussehen der Brüste kann sich durch verschiedene Umstände verändern, z. B. durch Alterung und Gewichtsveränderungen. Jedes dieser Probleme kann eine weitere Operation erforderlich machen.
  • Nach der Entfernung von Brustimplantaten sind möglicherweise weitere Operationen erforderlich. Sie könnten eine Bruststraffung oder eine andere Art von Operation benötigen, um das Aussehen Ihrer Brüste zu verbessern, wenn die Implantate entfernt werden müssen.

Fazit

Letztendlich ist es eine Frage der persönlichen Vorliebe, wofür Sie sich entscheiden. Die Entscheidung für Kochsalz- oder Silikonimplantate sollte auf der Grundlage Ihrer eigenen Umstände und Wünsche getroffen werden, denn jede Patientin ist anders.

Neben diesen Vor- und Nachteilen sollten Sie sich auch die Bilder ansehen, die die Kliniken zur Verfügung stellen. Um Patientinnen mit Silikonimplantaten mit Patientinnen mit Kochsalzimplantaten zu vergleichen, suchen Sie nach Vorher-Nachher-Bildern beider Patientengruppen. Achten Sie besonders auf die Patientinnen, deren Brüste anfangs in Größe und Körperform mit Ihren eigenen vergleichbar waren, um eine Vorstellung davon zu bekommen, was Sie erwarten können. 

Ein enges Verhältnis und eine offene Kommunikation mit Ihrem Arzt sind entscheidend. Er wird Sie über die geeignete Art von Material für Ihre Situation beraten. Das beste Ergebnis mit der geringsten Narbenbildung und der kürzesten Erholungszeit erzielen Sie, wenn Sie einen erfahrenen Spezialisten für dieses Verfahren auswählen. 

Bild von Jessica

Jessica

Lernen Sie Jessica kennen, die mitfühlende Website-Herausgeberin mit einer Leidenschaft für Medizintourismus, medizinische Eingriffe, plastische Chirurgie und die Entdeckung der Wunder Albaniens. Durch ihre informativen und eloquenten Texte leitet und befähigt sie die Leser, fundierte Entscheidungen über die Gesundheitsversorgung zu treffen und die Schönheit dieses bezaubernden Landes zu erkunden. Lassen Sie Jessica Ihre vertrauenswürdige Quelle für alles rund um Gesundheit, Reisen und Selbstfindung sein.

Inhaltsübersicht

Kontakt aufnehmen

Kontakt-Formular
de_DEGerman

Instagram und Facebook

BRAUCHEN SIE EINEN RAT VON UNSEREN EXPERTEN?

Erhalten Sie ein kostenloses Angebot von einem spezialisierten Arzt

Schnellster Weg Jetzt anrufen oder WhatsApp

Kontakt-Formular